Für Interessenten

Der B Wurf ist für Ende 2023 bzw. Anfang 2024 geplant

Sollten Sie Interesse an einem Welpen haben, so schicken Sie uns bitte eine email, in welcher Sie ein wenig über sich erzählen. Wie sind Sie auf die Rasse gestoßen, Ihr Familienstand etc. Wir möchten für Welpen das bestmöglich Zuhause finden und freuen uns über Ihre Nachricht.


Elf zuckersüße Brausewinde sind am Freitag dem 8.7.22 zur Welt gekommen

Mittlerweile sind sie alle ausgeflogen in ihre neue Heimat.

 

Flocke ist trächtig und wir erwarten die Geburt der Welpen in der zweiten  Juliwoche 2022.

Unten ein Ausschnitt vom Ultraschallfoto, der Wurf soll nicht klein sein.

Mitte Mai waren wir im schönen Hamburg bei Arnie vom Hamburger Elbstrand. Wir hatten ihn vorher schon besucht und die beiden haben sich erwartungsgemäß prima vertragen. Es war eine sehr schöne Hochzeit. Arnie war sehr charmant und vorsichtig mit Flocke. Jetzt hoffen wir das die Hochzeit die erwarteten Früchte trägt.

Da Flocke reinerbig für Bart und Rauhhaar ist, werden alle Welpen einen Bart haben. Außerdem hat sie keine schwarzen Anlagen und ist reinerbig für hell, d.h. es wird wohl nur braune Welpen geben. Wir gehen davon aus, das Flockes Welpen in etwa wie ihr Bruder Frullino vom Monte cer Bellino aussehen.

Übrigens –  in einem glatthaarigem Wurf mit Arnie gab es schon zauberhafte Welpen.

Flockes Bruder Frullino vom Monte cer Bellino
Flocke vom Monte cer Bellino mit Arnie vom Hamburger Elbstrand
Ostern 2022
Auf dem Edelsberg 2022
Ostern 2022

 

Sollten Sie Interesse an einem Welpen haben, so schicken Sie uns bitte eine email, in welcher Sie ein wenig über sich erzählen. Wie sind Sie auf die Rasse gestoßen, Ihr Familienstand etc. Wir möchten für Welpen das bestmöglich Zuhause finden und freuen uns über Ihre Nachricht.

mailto:info@gabrielefrauendorf.de

Wir planen den A Wurf mit Flocke für den Sommer 2022. Schauen Sie bitte regelmäßig auf Flockes Webseite und auf unserer Vereinsseite nach, um sich über Würfe zu informieren.

Wenn Sie die Rasse noch nicht kennen, empfehle ich Ihnen auch an den Kromfohrländerspaziergängen teilzunehmen, auf unserer Vereinshomepage werden sie regelmäßig veröffentlicht.

Die Welpen aus dem Prokromfohrländer – Einkreuzprojekt sind vor der Übergabe an die neuen Besitzer, tierärztlich untersucht, geimpft und gechippt. Außerdem wird durch ein qualifiziertes Labor eine DNA-Analyse auf genetische Vielfalt, der Test auf von-Willebrand-Erkrankung und digitale Hyperkeratose und weitere einschlägige Erbkrankheiten durchgeführt.

HD-Kautionsvertrag

Der Käufer eines Welpen aus dem Prokromfohrländer-Einkreuzprojekt zahlt an den Verein ProKromfohrländer einen Kautionsbetrag von 150,- Euro. Der Käufer erhält diesen Kautionsbetrag zurück, sobald er der Zuchtbuchstelle des Vereins die Ergebnisse der medizinischen Untersuchung auf Hüftgelenksdysplasie (HD-Röntgenbefund) vorgelegt hat. Im Alter von 12-24 Monaten, im Idealfall mit 18 Monaten, kann der Hund röntgenologisch untersucht werden.

Diese Untersuchung sollte bei einem versierten Tierarzt (eigene Wahl) vorgenommen werden.Wenn Sie einen Kromfohrländer aus dem Einkreuzungsprojekt erhalten, verpflichten sie sich gleichzeitig nach einem Jahr zur Sichtung der Welpen durch den Verein anzureisen, in den meisten Fällen findet diese in Bielefeld satt.

Flocke mit Bruder Frullino
Prinzessin auf der Orange
Superhündin
Lieblingsplatz